PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie bastelt man eine persönliche schatzkarte


RedHunters
07.05.2005, 00:35
Hi !

Ich habs mal wieder nicht lassen können und hab herumgespielt.
Auf gc.at gibts jetzt ein neues Feature: Die Personal Cachemap (http://www.geocache.at/index.php?page=pcm_light)
Du bekommst alle Caches auf den Karten anzeigen die du gefunden/nicht gefunden/nicht gesucht hast.
Vorerst noch als Light Version (ohne Detailkartenlinks und benachbarte Caches) aber wenns gefällt werde ich es erweitern.

lg
Stefan

bagsj
07.05.2005, 01:12
Da wird ja meine Wien-Karte ziemlich leer, wenn ich alle gefundenen ausblenden kann :oops:

Aber trotzdem sind noch ein paar übrig, die ich schon besucht habe. Z.B.: Esther, Platform Go West, Döblinger Steg, Park Rally II, Tor de Musique, Message to Sisi - soweit ich mich erinnern kann, habe ich bei allen diesen Caches zuvor einmal einen DNF geloggt. Viellicht liegt's ja daran...

Dafür fehlen mir andererseits ein paar, die ich überhaupt noch nicht besucht habe, z.B. Die Wildsau, oder Kla4 Wien, In the mud for love, ...

Edorian
07.05.2005, 01:13
Und ob es gefällt! :D
Danke schön!

Mußte ich gleich mal für mich und einige andere Leute ausprobieren, da sieht man echt gleich auf einen Blick wer sich wo rumtreibt. :wink:

Anschließend noch ein paar Bemerkungen:

Zur Karte für 'nicht gefunden' fände ich es angebracht Caches bei denen dem 'dnf' ein 'find' gefolgt ist nicht anzuzeigen, da diese ja doch gefunden wurden. Die Nicht gefunden Karte soll ja 'offene Rechnungen' aufzeigen.

Zusätzlich zu den drei jetzt vorhandenen Möglichkeiten fände ich auch ein '...versteckt hat' schön.

Weiters hätte ich einen, schon einmal geäußerten, Ergänzungsvorschlag. Mehrere solche Blöcke von Eingabefeldern die man mit Operatoren wie 'und' und 'oder' verknüpfen kann. Also 'gefunden von A' und 'versteckt von B' und 'nicht gesucht von C'.

PlanetEarth
07.05.2005, 01:44
Ich finde die Idee sehr gut! Auch die von Edorian angesprochene Ergänzung finde ich sehr sinnvoll. Speziell dann wenn man mit KollegInnen cachen gehen will und abfragt, was beide (oder gar alle 3?) noch nicht gefunden haben...

PlanetEarth

Waldläufer
07.05.2005, 01:55
Absolut genial :!: Sowas habe ich mir immer schon gewünscht :!: (zumindest seit dem ich geocache...). Klasse.
Mal sehen wie lange es noch dauert, bis ich in jedem Bundesland ein Pünktchen habe :wink:

Waldläufer (Let´s go geocachen)

gavriel
07.05.2005, 03:07
Was muss ich denn anstellen, damit ich was anderes als Wien sehe?
Das erste was ich eingab, war was ich in Wien nicht gesucht habe. Trotz Cachemap schliessen und wieder aufmachen wird keine neue Karte generiert, ich sehe immer nur das erste Suchergebnis.

RedHunters
07.05.2005, 05:47
soweit ich mich erinnern kann, habe ich bei allen diesen Caches zuvor einmal einen DNF geloggt. Viellicht liegt's ja daran...

Dafür fehlen mir andererseits ein paar, die ich überhaupt noch nicht besucht habe, z.B. Die Wildsau, oder Kla4 Wien, In the mud for love, ...

Muss ich mir anschauen. Dass jemand vorher DNF geloggt hat muss ich noch berücksichtigen hast recht.

RedHunters
07.05.2005, 06:06
Zusätzlich zu den drei jetzt vorhandenen Möglichkeiten fände ich auch ein '...versteckt hat' schön.


Kommt bald.



Weiters hätte ich einen, schon einmal geäußerten, Ergänzungsvorschlag. Mehrere solche Blöcke von Eingabefeldern die man mit Operatoren wie 'und' und 'oder' verknüpfen kann. Also 'gefunden von A' und 'versteckt von B' und 'nicht gesucht von C'.

Ich habe es einmal notiert und bin schon gespannt welche Vorschläge sich noch ergeben

Stefan

RedHunters
07.05.2005, 06:08
Was muss ich denn anstellen, damit ich was anderes als Wien sehe?
Das erste was ich eingab, war was ich in Wien nicht gesucht habe. Trotz Cachemap schliessen und wieder aufmachen wird keine neue Karte generiert, ich sehe immer nur das erste Suchergebnis.

Die letzte Karte die du generiert hast war Burgenland um 2h15.
Ich würde sagen es liegt am Caching/Refreshing deines Browsers. Vielleicht mal alle temporären Files löschen.

Stefan

gavriel
07.05.2005, 08:44
Es dauert anscheinend 10 min oder so, bis ich für den selben User was neues suchen kann (ohne extra was zu löschen).

gumbo67
07.05.2005, 09:56
Super Sache diese Karte!
Ich war grad dabei, mir sowas mühsam aus den Waypoints rund um den Stefansdom zu basteln - jetzt geht das ja genial einfach :-)

Ich hab mir jetzt zuerst eine Karte meiner gefundenen in Wien und gleich anschließend eine der noch nicht gesuchten gemacht - hat anstandslos funktioniert (ohne Wartezeit dazwischen).
Einzig mein letzter gefundener Cache (Park Rally 1 - am 4. Mai gefunden) [s:741e5c5ff6]scheint auf keiner der beiden Karten auf...[/s:741e5c5ff6]
EDIT: Sorry - auf der "nicht gesucht" scheint er schon auf. Also anscheinend stammen die Daten aus einem "älteren" Datenstand?!

Eine "noch nicht gesucht" für mehrere Cacher wäre nett, da schließe ich mich der Wunschliste an.

Jedenfalls ein dickes Dankeschön an RedHunters!!!

LG gumbo67

Ach ja - das Laden der Karte dauert bei mir etwas lang (Chello Light), wenn man die Karte auf 16 Farben reduzieren würde, wäre sie nur mehr 1/2 so groß. Geht aber natürlich zu Lasten der "Schönheit" der Karte. Ich weiß nicht, ob ich mit dem Problem alleine dastehe - aber es ist jedenfalls verkraftbar, also kein "dringender Verbesserungsvorschlag".

Kottan
07.05.2005, 10:49
Also zunächst mal

Danke
Das ist wirklich ein geniales Feature.

Refresh Problem
hab ich auch. Habe Windows XP mit allen SPs und Patchen. Verwende den IE. Maschine steht hinter einer FW mit NAT.
Selbst ein schließen aller Browserfenster bringt nichts. Ich tippe mal auf die Einstellung im Webserver. Dort kann man ja einstellen wie lange der Browser die Seite cachen soll.
Die SHIFT Taste gedrückt halten beim Refresh veranlast den IE die Seite auf jedenfall neu zu laden. Damit kann man das Problem umschiffen.

Sonderzeichen
Wenn der Cachename ein Sonderzeichen enthält, dann sieht man im Popup ein paar Schmierzeichen statt diesem. Z.B. "Schildkrötenbemerl" oder "Johanna der Schlachthöfe".

Farben
Ich würde vorschlagen alle Karten zu einer Karte zusammen zu fassen und die Caches mit unteschiedliche Farben darzustellen, die den Status wiedergeben. Die Ampelfarben würden meiner persönlichen Logik entsprechen. Ob diese Farben wirklich taugen hängt natürlich auch davon ab wie gut die Punkte noch sichtbar sind auf der Karte.

Vorschlag1:
Neu = + (Fadenkreuz)
Noch nix gemacht oder Noch nix gemacht
DNF gepostet
Found gepostet

Vorschlag2:
Die Punktgröße mitspielen lassen für alles was vor kurzem passiert ist.
Neuer Cache oder Neuer Cache
Noch nix gemacht oder Noch nix gemacht
vor kurzem DNF gepostet
vor längerm DNF gepostet
vor kurzem Found gepostet
vor längerm Found gepostet

temporarily unavailable
Wäre vielleicht auch noch eine eigene Farbe für temporarily unavailable möglich?

Cookie
Er sollte sich merken was ich beim letzten Mal eingegeben habe. Oder eine Möglichkeit für eine Standardeinstellung, so das er sich meinen Benutzernamen merkt.

Multiuser
Für die bereits angesprochene Multiuserabfrage würde ich mich auch brennend interessieren. Ich habe schon öffters mit unterschiedlichen Usern gemeinsam gecacht. Da raus zu finden was noch keiner gefunden hat wäre sehr nützlich.

Ergebnisse weitergeben
In diesem Zusammenhang wäre es sehr nützlich die Ergebnisse an die anderen weitergeben zu können. Was ich mir gut vorstellen könnte wäre eine URL in der die Suchinfo drinnen steckt. Also z.B. "http://www.geocache.at/at_map/pcm/default.aspx?anzeigen=nicht_gesucht&gebiet=Wien&nic1=RedHunters&nic2=Kottan" würde dann eine Karte liefern wo man sieht welche Caches in Wien weder von RedHunter noch von Kottan gesucht wurden.
Solche URLs könnte man dann per Mail verschicken oder sich als Favoriten/Bookmarks abspeichern.
Für die Farben würde ich dann vorschlagen:
Kriterium trifft zu oder nicht.
Damit sich die Karte auf den ersten Blick (schon anhand der Farben) von anderen Karten unterscheidet.

Das ist ja jetzt schon fast ein Lastenheft geworden. :oops: Aber ich hoffe das meine Vorschläge zu einer konstruktiven Diskussion führen.

Nochmals Danke an Steffan für dieses tolle neue Feature

Kottan

Mogel
07.05.2005, 12:30
Vielen Dank dem Programmierer-Onkel, aber auch den Disku-Tanten! :-)

gavriel
07.05.2005, 20:18
Kombinationen von Cachern und Log-Typen wären fein, denn irgendwann erinnert man sich nimmer ob man wo mal einen DNF gepostet hat oder nicht. (Das mit dem DNF muss ich mir mal merken, so kann ich endlich die Webcams ausblenden :wink:).

Irgendwann mal wäre es vielleicht auch schön, den Cachetyp wählen zu können. Vor allem auf Reisen, damit man die Traditionals gleich hübsch angezeigt bekommt.

Das Laden geht bei mir ganz schnell, obwohl ich auch chello light hab. Jedenfalls viel schneller als das Öffnen einer Cache-Beschreibung.

GPearl
07.05.2005, 21:56
Was muss ich denn anstellen, damit ich was anderes als Wien sehe?
'Strg'-Taste halten und Seite aktualisieren ('refresh').

gavriel
07.05.2005, 22:03
Was muss ich denn anstellen, damit ich was anderes als Wien sehe?
'Strg'-Taste halten und Seite aktualisieren ('refresh').

Das macht doch auch nichts anderes als der Aktualisieren-Knopf?

gavriel
07.05.2005, 22:07
Die neuen Funktionen kommen grade zur rechten Zeit: Jetzt wo
dieser TB (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=64616) wieder im Lande ist, muss man ja irgendwie nachschauen können, wo ThePlank noch nicht war :P

RedHunters
08.05.2005, 04:16
Was muss ich denn anstellen, damit ich was anderes als Wien sehe?
'Strg'-Taste halten und Seite aktualisieren ('refresh').

Das macht doch auch nichts anderes als der Aktualisieren-Knopf?

Doch, mit gedrückter STRG Taste macht er ein "echtes" aktualisieren.

Mogel
08.05.2005, 11:49
Bei mir ist es glaub ich die Shift-Taste! :-)

Myotis
09.05.2005, 13:10
superfeature!!! kanns aber nicht nützen :cry:

Mogel
09.05.2005, 13:26
Wieso denn nicht?

cezanne
09.05.2005, 13:55
Wieso denn nicht?

Aufmerksame Leser wissen dies: Dunja hat recht spaet beschlossen einen eigenen User anzulegen, hat dann zwar nachgeloggt, aber die alten Logs scheinen nicht unter Dunja im Datenbestand von rockus auf und auf diesen bezieht sich RedHunter.

Vielleicht waere es eine Moeglichkeit, dass ein Premium Member eine PQ nach allen Founds von Dunja in Oesterreich macht (geht das? oder muss man da die Auslandsfunde aussortieren?) und die Daten an rockus schickt (nach vorheriger Absprache mit diesem, da ich nicht weiss, ob das ueberhaupt etwas bringt - ist ein spontaner Gedanke).

Ich kenne allerdings nicht die Details zum System von rockus, aber ich koennte mir vorstellen, dass man Userdaten relativ einfach rausschmeissen und dann neu initialisieren kann.


Cezanne

Myotis
09.05.2005, 14:26
dass man Userdaten relativ einfach rausschmeissen und dann neu initialisieren kann.

Wenn das so einfach ginge, hätte er es sicher schon getan...
(und was ich ihm verheimliche: mein Sohn hat letzte Woche beschlossen, sich zu aktivieren. Allerdings will er nicht nachloggen, sondern bei 0 beginnen. (Meinungsänderung nicht ausgeschlossen :oops: )
lg dunja

cezanne
09.05.2005, 14:57
dass man Userdaten relativ einfach rausschmeissen und dann neu initialisieren kann.

Wenn das so einfach ginge, hätte er es sicher schon getan...


Fragen schadet dennoch nicht - manuell ist es sicher sehr viel Arbeit. Es ist natuerlich unklar, ob das Format der PQ-Daten rockus was nuetzen wuerde. (NB: rockus ist kein Premium Member.)


(und was ich ihm verheimliche: mein Sohn hat letzte Woche beschlossen, sich zu aktivieren. Allerdings will er nicht nachloggen, sondern bei 0 beginnen.


Das sollte ja keine Auswirkungen auf die Kartensache fuer Dich haben, denke ich, selbst wenn er spaeter seine Meinung aendern sollte und nachloggt.


Cezanne

BeVeMa
09.05.2005, 15:20
Das sollte ja keine Auswirkungen auf die Kartensache fuer Dich haben, denke ich, selbst wenn er spaeter seine Meinung aendern sollte und nachloggt.

Hi Cezanne!
Der Sohn von Dunja ist bei manchen Caches vom DuFloJoLIRa Team dabei gewesen, und bei manchen von Dunja.

Also steht ihm / ihr / rockus / allen das Gleiche bevor wie schon nach dem Teamsplit von Dunja, dass alte Founds ohne manuellen Eingriff nicht in Rockus' statistik erfasst werden.

Obwohl:
Wäre nicht eine Lösung, mit aktuellem Datum die 'alten gefundenen' nochmals zu finden ??
Und diesen Found nach der Erfassung durch / Versendung an Rockus wieder zu löschen ??

Martin

Kottan
09.05.2005, 15:26
Ich kann das mit der PocketQuery gerne übernehmen. Ich hänge mal einen Screenshot von der Abfragemaske an.

LG

Kottan

cezanne
09.05.2005, 19:00
Das sollte ja keine Auswirkungen auf die Kartensache fuer Dich haben, denke ich, selbst wenn er spaeter seine Meinung aendern sollte und nachloggt.

Der Sohn von Dunja ist bei manchen Caches vom DuFloJoLIRa Team dabei gewesen, und bei manchen von Dunja.


Das war mir bereits vorweg klar. Allerdings betrifft es nicht die Moeglichkeit von Dunja die Cachekarte abzufragen, wenn ihre Daten erstmal aktualisiert sind. Ich nehme eher nicht an, dass ein Log von Dunja nur auf einen Cache-Fund von Florian ohne Dunja zurueckgeht.

Ich glaube auch nicht, dass Dunja mit hoher Prioritaet eine Abfragemoeglichkeit benoetigt, wo Florian nun mit war.

Aus dieser Sicht sollte eine Nach-Erfassung der alten Funde von Dunja im rockus Datenbestand ausreichen, auch wenn Florian mal beschliessen sollte seine Funde nachzuloggen (waere aber bei Kindern eher untypisch - ich kenne sogar Beispiel wo Kinder unbedingt das Pseudonym aendern wollten, was frueher nicht so einfach ging, und lieber auf die alten Funde verzichtet haben, auch wenn es deutlich ueber 100 waren, um den neuen gewuenschten Namen verwenden zu koennen).

Cezanne

supersabs
11.05.2005, 14:27
Hallo,

sogar ich habe es geschafft, die Karte zu sehen. Wir haben zwar erst einen Cache in Österreich gefunden, aber es werden mit Sicherheit mehr.
Vielen Dank für das Feature.

Supersabs vom KingfisherTeam

PS: Mir würde natürlich eine Statistik und Karte für Südtirol gut gefallen :wink:

frustus
11.05.2005, 14:55
Auch ich bin ganz begeistert vom neuen Feature.
Super Arbeit! DANKE

Mir sind aber noch 2 Dinge aufgefallen:

Die Karte für Wien funktioniert bei mir wunderbar.

Bei anderen Karten bekomme ich aber auf einmal keinen Cachenamen mehr eingeblendet wenn ich mit dem Mauszeiger ueber einen Cache bin.
Ausserdem steht auch nach mehreren Refresh "Caches die Frustus bisher in Wien..." obwohl jeweils ausgewaehlte Karte korrekt darstellt wird.

Kann jetzt aber nicht sagen ob das an unserem Proxy liegt...

LG

Frustus

gavriel
11.05.2005, 15:17
Ausserdem steht auch nach mehreren Refresh "Caches die Frustus bisher in Wien..." obwohl jeweils ausgewaehlte Karte korrekt darstellt wird.


Puh, bin ich froh dass das nicht nur bei mir auftrat :wink:

frustus
11.05.2005, 15:27
Ausserdem steht auch nach mehreren Refresh "Caches die Frustus bisher in Wien..." obwohl jeweils ausgewaehlte Karte korrekt darstellt wird.


Puh, bin ich froh dass das nicht nur bei mir auftrat :wink:

Habs jetzt noch einiges versucht.
Ein mehrfaches reload (ueber den Netscape relaod button) ueberzeugt unseren Proxy dann doch irgendwann die Seite neu einzulesen.
Ein gleichzeitiges druecken von Schift, Strg, Alt oder Windoofs bringt bei mir aber keinen schnelleren Erfolg...

Frustus

RedHunters
11.05.2005, 21:46
Bei anderen Karten bekomme ich aber auf einmal keinen Cachenamen mehr eingeblendet wenn ich mit dem Mauszeiger ueber einen Cache bin.
Ausserdem steht auch nach mehreren Refresh "Caches die Frustus bisher in Wien..." obwohl jeweils ausgewaehlte Karte korrekt darstellt wird.


Ich schätze da ist noch ein kleiner Bug drinnen. Werde mal nachschauen.
Bitte etwas Geduld

Stefan

gavriel
11.05.2005, 22:36
GC scheint zu merken, was da tolles gebastelt wird. Die Funktion "nearby caches that I haven't found" kann noch nicht alt sein *freu*

cezanne
11.05.2005, 22:45
GC scheint zu merken, was da tolles gebastelt wird. Die Funktion "nearby caches that I haven't found" kann noch nicht alt sein *freu*

Die ist ein alter Hut, nur gab es sie bisher nicht als Klick-Funktion.
Die Funktion macht nichts anderes als &f=1 an die Abfrage dranzuhaengen, das konnte man seit Ewigkeiten schon per Hand machen und ich habe das immer wieder selbst genutzt und auch hier schon als Ratschlag gegeben, wenn Leute von anderen Koordinaten aus als den Heimkoordinaten
die gefundenen Caches ausfiltern wollten.

Ich benutze auch jetzt noch lieber die &f=1 Variante, weil ich lieber moeglichst viel mit der Tastatur und moeglichst wenig mit der Maus mache.

Fuer mein Dafuerhalten beschaeftigt sich gc.com viel zu viel mit unwichtigem Kram (das "Feature", das Gert kuerzlich nannte, ist fuer mich noch mehr Zeitverschwenderei), denn mit aus meiner Sicht deutlich wichtigeren Dingen (ein vernuenftiges Server/Datenbank-Konzept - also nicht auf MS-Basis, sinnvolle Cache-Typen etc). Der ganze Spielkram (moeglichst bunt, moeglichst viel zum Klicken etc) nimmt fuer meinen Geschmack viel zu viel Raum ein.


Cezanne

orotl
01.08.2005, 19:41
Was mir bei den persönlichen Cachemaps noch abgeht wäre eine Kombination aus:
nicht gefunden und nicht gesucht
sprich noch zu suchen und zu finden

Dann wärs restlos perfekt...

orotl

mausbiber
01.08.2005, 20:00
kann nur sagen GENIAL!!!!!

Mogel
07.08.2005, 00:34
Ich benutze auch jetzt noch lieber die &f=1 Variante, weil ich lieber moeglichst viel mit der Tastatur und moeglichst wenig mit der Maus mache.

Das kannst aber vom gemeinen Cacher nicht verlangen. Deshalb müssen die vorhandenen Funktionen sehr wohl über das GUI abgebildet werden, und die Meinung, Groundspeak mache zu viel bunten Klimbim, geht meines Erachtens ins Leere, da Tricks wie der erwähnte viele User abschrecken statt anziehen.

cezanne
07.08.2005, 15:59
Ich benutze auch jetzt noch lieber die &f=1 Variante, weil ich lieber moeglichst viel mit der Tastatur und moeglichst wenig mit der Maus mache.

Das kannst aber vom gemeinen Cacher nicht verlangen. Deshalb müssen die vorhandenen Funktionen sehr wohl über das GUI abgebildet werden, und die Meinung, Groundspeak mache zu viel bunten Klimbim, geht meines Erachtens ins Leere, da Tricks wie der erwähnte viele User abschrecken statt anziehen.

Erstens bitte ich Dich ordentlich zitieren zu lernen.
Zweitens habe ich festgehalten was *mir* lieber ist - ich bevorzuge auch Unix/Linux gegenueber MS-Betriebssysteme und bei ersteren jene Variante der "altmodischeren" Art ohne viel buntes Zeugs.
Drittens ist es mir auch kein Anliegen, dass gc.com moeglichst viele Leute anzieht - mir reichen jene, die das Cachen an sich attraktiv finden und nicht das Drumherum.
Ich halte inhaltliche Arbeit fuer das Entscheidene und nicht die Verpackung.


Cezanne

RedHunters
10.08.2005, 16:53
@mogel
@cezanne

Bitte eröffnet einen eigene Thread für Mogel vs. Cezanne Diskussionen.

Dieser Thread behandelt ausschliesslich das Thema Personal Cachemap auf www.geocache.at.

danke
Stefan

BeVeMa
10.08.2005, 17:57
ad RedHunter: Danke für den Ordnungsruf, das OT-HickHack ist recht lästig.

Eine Frage hätte ich: Könntest Du auf deiner Homepage den Link zur PCM von der Subseite "CacheMap Austria" gleich auf die erste Seite hochziehen?

Ich suche jedesmal ein paar Minuten herum bis ich PCM (http://www.geocache.at/index.php?page=pcm_light) endlich finde.

TIA, MArtin

cezanne
10.08.2005, 18:19
@mogel
@cezanne

Bitte eröffnet einen eigene Thread für Mogel vs. Cezanne Diskussionen.

Dieser Thread behandelt ausschliesslich das Thema Personal Cachemap auf www.geocache.at.


Du hast grundsaetzlich recht, aber
mein Beitrag in dem ich ueber &f=1 geschrieben hatte, war nicht mehr OT als jener von gavriel auf den ich geantwortet hatte (uebrigens schon vor langer Zeit - wieso Mogel erst jetzt darauf antworten musste, weiss ich nicht).

Es war keinesfalls meine Absicht Deinen Thread zu stoeren, aber auch nicht mit Mogel zu streiten. Wenn Du moechtest, loesche ich gerne meine Beitraege, aber das geht nur rekursiv wenn es auch die anderen machen, weil man keine Beitraege loeschen kann auf die geantwortet wurde, ausser man hat Admin-Rechte.


Cezanne

RedHunters
10.08.2005, 21:27
Eine Frage hätte ich: Könntest Du auf deiner Homepage den Link zur PCM von der Subseite "CacheMap Austria" gleich auf die erste Seite hochziehen?


Guter Vorschlag -> prompte Umsetzung

Stefan

BeVeMa
11.08.2005, 14:03
Herzlichen Dank.

OT:
Dunja wird sich jetzt wieder das Gegenteil wünschen,
weil sie blind auf die 2.Seite gefunden hat im Gegensatz zu mir,
und jetzt nix mehr finden wird...

Oder hast den Link jetzt 2x drinnen, auf der ersten Seite und auf der CacheMap-Seite ?

Martin

BeVeMa
11.08.2005, 14:06
alles paletti, der Stefan hat das ursuper gemacht, und es gibt jetzt 2 Links, einen für Faule, und einen für Gewohnheitstiere :wink:

Mogel
11.08.2005, 14:06
Ihr könnt euch die Links auch individualisieren, bei meinem Browser heißt das Favoriten. Sollte aber auch in Hietzing und Ottakring funktionieren ;-)

Mogel
11.08.2005, 14:11
Wenn Du moechtest, loesche ich gerne meine Beitraege, aber das geht nur rekursiv, wenn es auch die anderen machen

Na, oiso so fad iss mir auch wieder net, dass ma jetzt auch wieder 25 Seiten rückwärts diskutieren und den Käse wieder löschen :-)

BeVeMa
11.08.2005, 15:23
mogel, red ned g'scheid daher.

Wos waast Du, wiavül links ii schoo herumkugeln hab??

und ich merk' mir lieber www.geocache.at, und aus.

RedHunters
06.06.2006, 23:20
... aus einem Anderen thread:
... da hab ich grad eine geniale Idee !

Hilft doch wenn man drüber redet :wink:

Danke fürs zuhören

Stefan

Auf Basis dieser Idee hab ich doch gleich mal die Personal Cachemap v2.0 (Evaluation Version) gebastelt. Gleiche Funktionalität wie die aktuelle Cachemap also Popups, Nearest Caches GC+OC+NC in einer Karte... usw.
Einziger Wehrmutstropfen: Gefundene aber bereits archivierte Caches sind nur mehr nicht klickbare Punkte ohne ToolTip.

http://www.geocache.at/index.php?page=pcm_light_v2

Eine kleine Evaluierungsphase und dann geht das Ding OO (Offizielle Online).

Stefan

P.S.: NC baue ich auch gerade noch dazu

PlanetEarth
06.06.2006, 23:33
Das Overlay-File für ganz Östereich finde ich sehr nützlich. Da es aber immer mehr werden und in manchen Gegenden schon recht unübersichtlich wird, wollte ich fragen ob es diese Overlay-Files auf Basis der Personal Cachemap (im speziellen "Nicht gesucht") geben könnte?

Und die schon einmal angesprochene Funktion wo die noch offenen Caches aufscheinen (unabhängig von gesucht oder DNF), ist das für eine der nächsten Realeases eingeplant?

Jedenfalls möchte ich wieder einmal für die vielen bestehenden Funktionen bedanken, die mir das Cachen vereinfachen...

PlanetEarth

gumbo67
07.06.2006, 00:49
hmmm...
ich hab jetzt gerade eine karte erstellt mit "alle cache, die gumbo 67 in NÖ nicht gesucht hat" und hackerl nur bei gc.com.
auf der ergebniskarte hab ich z.b. die johanneskirche (die hab ich auf gc.com schon gemacht - die gibts aber auf nc und oc auch - da hab ich sie nicht gelogged)
und noch ein paar andere cache, die ich auf gc schon gemacht hab... (z.b. ra, wiener null, sk8er boi, aa004, heilige johanna,...)
auf der wien-karte passen die angezeigten caches - nur auf der NÖ-karte sind falsche dabei...

wenn ich auf den punkt klicke, dann seh ich die symbole für gc, nc und oc, weiters eine lupe (ohne mouseOver-text - ruft map24 auf) und die umkreissuche für gc, nc und oc (beim nc ist der mouseOver text falsch, da steht auch oc umkreissuche)

cezanne
07.06.2006, 01:01
hmmm...
ich hab jetzt gerade eine karte erstellt mit "alle cache, die gumbo 67 in NÖ nicht gesucht hat" und hackerl nur bei gc.com.
auf der ergebniskarte hab ich z.b. die johanneskirche (die hab ich auf gc.com schon gemacht - die gibts aber auf nc und oc auch - da hab ich sie nicht gelogged)


Das Problem koennte auch ein ganz anderes sein und keinen Zusammenhang zu oc.de aufweisen. Es koennte sein, dass in den nicht fein aufloesenden Karten manche Cachepunkte zu nahe beieinander liegen und der falsche Cache gewaehlt wird (bei der Version 2). Z.B. zeigt bei mir die Version 2 statt Schlossberglift (ungefunden) Top of Dolomite (gefunden) an, wenn ich mir die noch nicht gesuchten Caches auflisten lasse. (In der alten Version ist es richtig.)


Cezanne

RedHunters
07.06.2006, 08:39
Vielleicht was zur Erklärung:
Die PCM besteht aus 2 Teilen. Das Bild mit den Punkten drauf und das htm File mit den Caches, Links usw.
In der Version 2 habe ich einfach die bestehenden htm Files kopiert und nur die Bilder für den abfragenden Cacher neu erstellt.
z.B.: PCM für RedHunters mit allen die er in Linz gefunden hat bedeutet das in eine Leere Linz-Karte alle meine Funde als Punkte eingetragen werden. Weiters wird das Linz.htm File der Cachemap mit allen Linzer Caches hergenommen, die Titel des htm Files ausgetauscht und als *.htm abgespeichert.
Das bedeutet natürlich dass auch Links an Stellen sind wo keine roten Punkte sind. Und wenn die sehr nahe beieinander liegen kann das zu Verwechslungen führen.
Es ist ein Versuch mir das zusammenbauen des htm Files zu ersparen. - Mal sehen.

@gumbo: Das mit den falschen Punkten schau ich mir an.
@planetearth: das mit den offenen caches steht auf meiner liste. das mit dem overlay ist eine gute idee. überleg ich mir noch.

lg
Stefan

RedHunters
27.02.2007, 21:30
***
*** Erweiterung Personal Cachemap
***

Hänge &gcuserid=deine_user_id and die URL dann ist automatisch dein User ausgewählt. Den Link kannst du e.g. als Favorit abspeichern. Dann sparst du dir das auswählen deines Users in der Liste.
Funkt auch mit ocuserid, ncuserid.

Danke an gumbo für die Idee.

Stefan

gumbo67
27.02.2007, 21:47
Danke an gumbo für die Idee.
danke für die superschnelle realisierung! 8)

orotl
27.02.2007, 22:14
Danke an gumbo für die Idee.
Hab auch noch eine Idee, ein beherztes:
http://www.geocache.at/index.php?page=pcm_light&gcuserid=orotl&pcm_map=ST&pcm_status=nf
Könnte doch gleich direkt das Image ausliefern :wink:

orotl

RedHunters
01.03.2007, 20:50
Danke an gumbo für die Idee.
Hab auch noch eine Idee, ein beherztes:
http://www.geocache.at/index.php?page=pcm_light&gcuserid=orotl&pcm_map=ST&pcm_status=nf
Könnte doch gleich direkt das Image ausliefern :wink:

orotl

Sachte, sachte Mannen!

Die Umstellung von POST auf GET ist in Vorbereitung.

Stefan